EHS Tochter-Gesellschaft im Rheinland sucht Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) - Begutachtungsstelle in Hessen rekrutiert Verkehrsmediziner:innen
In Mitteldeutschland sind aktuell zwei ... mehr
Am 13. September 2023 gab die Bundesregierung auf Anfrage der Linksfraktion bekannt, im Rahmen einer Reform der Approbationsordnung für Ärzte den Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog ... mehr
ALBVVG, GKV-FinStG und weitere Gesetze führen zu deutlichen Änderungen für die pharmazeutische Industrie. Dies betrifft AMNOG-Verfahren wie auch Kooperationen mit Krankenkassen u.v.m. Weitere ... mehr
Menschen mit seltenen Erkrankungen sind nicht nur Patient:innen – sie sind auch ganz normale Männer, Frauen und Kinder, die ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten nutzen möchten, um ihre ... mehr
21.09.2023
- Medizinische Expertise über Ländergrenzen hinweg
Das Klinikum Bielefeld und das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gehen eine Kooperation mit dem Krankenhaus in ... mehr
- PEG unterstützt Forschungsprojekt unter der Leitung von Dr. Julia Schoierer, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
- Umfrage soll den Status quo von Erfahrungen, Wissen und ... mehr
Smartphone und Tablet sind für die meisten Menschen unverzichtbar geworden.
Die moderne Technik hat jedoch auch ihren Preis: Sucht, Stress, Schlafprobleme und auch ernste Erkrankungen wie ... mehr
Anlässlich des Weltkindertages wird zahlreichen Themen rund um die Jüngsten und die Heranwachsenden in unserer Gesellschaft eine Bühne gegeben: Kinderarmut, Bildungsmisere, mangelnde ... mehr
Depressive Störungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen und werden zudem hinsichtlich ihrer Schwere oft unterschätzt. Ursächlich für Depressionen können genetische, biologische und ... mehr
Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit findet vom 10. bis 20. Oktober statt. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach übernimmt erneut die Schirmherrschaft. ... mehr
Der von den Vereinten Nationen im Jahr 1954 initiierte Weltkindertag wird in Deutschland dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ begangen. Das Deutsche ... mehr
Mit den diesjährigen 22. Berliner Gesprächen zum Gesundheitswesen wollen wir Sie über folgende Themen informieren und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen:
1. Chancen und Risiken einer ... mehr
Vor 100 Jahren kreierte der Apotheker und Medizinalrat Dr. Carl Soldan das erste Em-eukal Bonbon. Und empfahl das Bonbon entweder zu lutschen oder heiß als wohltuendes Getränk zu ... mehr
Das System Pflege steht vor erheblichen Herausforderungen. Im Zuge des demografischen Wandels wird der Bedarf die Ressourcen – personell und finanziell – absehbar weit übersteigen. ... mehr
In seiner heutigen Hauptversammlung hat sich der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gegen eine Verschmelzung mit dem Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ... mehr