Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat ein Eckpunktepapier für eine Reform der Krankenhäuser vorgelegt, welches die Basis für weitere Gespräche mit den Ländern ist. Nach Auffassung ... mehr
23.05.2023
- Antibiotika-Knappheit zeigt deutlich: Lieferketten müssen stabiler werden
- Stabilisierende Maßnahmen kosten Unternehmen zwischen 150.000 Euro und 250 Millionen Euro mehr, ... mehr
Arthrose ist ein hochgradiger Gelenkverschleiß – häufig im Knie – der normalerweise über das Lebensalter führt, aber gerade bei Sportlern kann dies durch Vorschädigungen früher ... mehr
Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können Krankheiten ... mehr
Die Drapalin Pharmaceuticals GmbH, ein renommierter Münchner Importeur und Großhändler von Medizinalcannabis, hat als erster deutscher Anbieter erfolgreich medizinische Cannabisextrakte aus ... mehr
Es ist eine alltägliche Frage: Wie geht’s dir? Meistens wird sie fast reflexartig mit einem „Gut“ beantwortet. Dabei stimmt das gar nicht immer. Psychische Erkrankungen sind zu ... mehr
Der Ärztemangel ist eine der großen Herausforderungen für die medizinische Versorgung: In einer alternden Gesellschaft sind mehr Menschen krank. Gleichzeitig werden auch die Ärztinnen und ... mehr
Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung klinische Studien und Projekte im Bereich der Hepatologie. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 1. Oktober 2023 möglich.
... mehr
Das Projekt „Gesund digital" der Ersatzkassen zur Steigerung der digitalen Gesundheitskompetenz ist nun auch bundesweit verfügbar. Auf der Website gesund-digital.info können Versicherte ... mehr
Im Koalitionsvertrag sowie in geplanten Gesetzesvorhaben hat die Bundesregierung angekündigt, die regionale Gesundheitsversorgung zu stärken. Der BMC unterstützt dieses Vorhaben, das ... mehr
Die Dunkelziffer an Menschen, die an chronisch-entzündlicher Darmerkrankung leiden, soll Schätzungen nach sehr hoch sein. Die Betroffenen erkranken zumeist in jungen Jahren und leiden dann ... mehr
Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland spürbar und wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Insbesondere häufigere Hitzetage und Hitzewellen stellen ... mehr
2023 In den wissenschaftlichen Beirat hat die Versammlung der NAKO Gesundheitsstudie Mitgliedsinstitutionen Prof. Dr. Beate Ritz sowie Prof. Dr. Martin Bobak neu und Prof. Dr. Nicole ... mehr
Die Verbände der Krankenkassen fordern die Gesundheits- und Finanzpolitikerinnen und -politiker der Regierungsfraktionen auf, rasch Reformmaßnahmen für eine stabile, verlässliche und ... mehr
Mittwoch, 17. Mai 2023, 09:10 Uhr - Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Pressemitteilung
Vor 20 Jahren wurden Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Deutschland eingeführt. Heute sind sie ein etablierter Pfeiler der ambulanten Versorgung – erhalten aber nach wie vor ... mehr