Presse-Information
Ein Arzt für unterwegs - Arzt-Auskunft nennt DocStop-Ãrzte
Hamburg – Auf Achse einen Arzt zu finden, kann schwer sein. Der Verein "DocStop für Europäer" will in Kooperation mit Ãrzten die medizinische Versorgung von Berufskraftfahrern verbessern. Bei der Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit können Trucker nun DocStop-Ãrzte ausfindig machen.
Die über 250 in Deutschland teilnehmenden Ãrzte sind online unter http://www.arzt-auskunft.de oder telefonisch über die kostenfreie Rufnummer 0800 - 7 39 00 99 zu erfragen. Auch über die DocStop-Hotline unter 01805 - 11 20 24 können Trucker sich nach dem nächstliegenden Partnerarzt erkundigen.
Alle kooperierenden Ãrzte haben ihre Praxis in der Nähe einer Autobahnabfahrt. Das Ziel der DocStop-Initiative ist es, entlang der europäischen Autobahnen ein Netz von kooperierenden Ãrzten aufzubauen. Die Initiative (im Internet unter http://www.docstoponline.eu ) wurde 2007 von Polizeihauptkommissar a. D. Rainer Bernickel unter der Schirmherrschaft des Europaparlamentariers Dr. Dieter L. Koch als europäisches Pilotprojekt ins Leben gerufen.
Die Arzt-Auskunft der gemeinnützigen Stiftung Gesundheit verzeichnet alle Ãrzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten Deutschlands mit über 1.000 Diagnose- und Therapieschwerpunkten. Der unabhängige und werbefreie Service ist online bei den wesentlichen Gesundheits-Portalen wie NetDoktor.de, Onmeda.de oder GesundheitPro.de ("Apotheken Umschau") sowie auf den Websites vieler Versicherer eingebunden - seit Kurzem auch bei Google Maps.