Der Ausnahmezustand der Pandemie hat zu einem «Defreezing» von eHealth und Digital Health in Versorgungsprozessen geführt. Die Haltung dem digitalen Wandel gegenüber wird offener. ... mehr
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Inkrafttreten des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) im Dezember 2019 wurden die „Digitalen ... mehr
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in der KW 53 zeigt erneut eine geringe Inanspruchnahme der fachärztlichen Labore.
Nachdem die Zahl der ... mehr
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen zusätzlichen Druck auf die flächendeckende Gesundheitsversorgung. Knapper werdende finanzielle Mittel bringen Krankenhäuser, die für die ... mehr
Irgendwann kam der Tag, an dem Sam nicht mehr in den Kofferraum springen wollte. Der sonst so agile Dalmatiner stand mit hängenden Ohren vor uns, als wolle er sagen: „Ich bin jetzt etwa 68 ... mehr
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in der Weihnachtswoche KW 52 zeigt eine deutlich geringere Inanspruchnahme der Labore als möglich.
Seit ... mehr
Auch an den Weihnachtstagen hat der Kampf gegen das tückische Corona-Virus unverändert den aufreibenden Alltag in den Krankenhäusern geprägt. Den Pflegerinnen und Pflegern, Ärztinnen und ... mehr
Vielen Menschen ist durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr nochmals bewusst geworden, dass Gesundheit das Wichtigste im Leben ist. Noch nie waren die Erwartungen an ein neues Jahr so hoch ... mehr
Die ersten Impfungen in Deutschland gegen das Corona-Virus starten in diesen Tagen für Risikopatienten. Um schnellstmöglich mit der flächendeckenden Immunisierung gegen Covid-19 beginnen zu ... mehr
Zum 1. Januar 2021 werden im Bereich des Bundesgesundheitsministeriums zahlreiche Änderungen wirksam. Hier informieren wir über die wichtigsten Neuerungen. "Im kommenden Jahr gilt es, die ... mehr
Die Zahl der COVID-19 Infektionen liegt in der zweiten Welle deutlich höher als im Frühjahr und steigt weiter. Auch die Anzahl der auf Intensivstationen Behandelten steigt auf immer neue ... mehr
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in der Vorweihnachtswoche KW 51 zeigt eine weiterhin hohe Rate an positiven Befunden.
SARS-CoV-2 breitet sich ... mehr
Nicht jeder Atemwegsinfekt ist gleich Corona. Trotzdem sollte man in der aktuellen Lage bei Erkältungssymptomen unbedingt zu Hause bleiben und einen Arzt kontaktieren, wenn sich der Zustand ... mehr
Die regionalen Impfzentren sind eingerichtet, die mobilen Teams sind startklar und die Reihenfolge der ersten Impfberechtigten festgelegt. Sobald die europäische Arzneimittelbehörde EMA grünes ... mehr
Auch 2021 gibt es wieder zahlreiche Neuerungen im Gesundheitswesen. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen für Versicherte. Dazu ... mehr