2023
-
11.05.2023
Bundesrat stimmt über Inklusion auf dem Arbeitsmarkt ab
NRW darf inklusivem Arbeitsmarkt nicht im Weg stehen -
08.03.2023
Frauen mit Behinderung stärker beteiligen
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März macht die Lebenshilfe NRW auf die Situation von Frauen mit Behinderung in NRW aufmerksam.
2022
2021
2020
-
03.12.2020
Lebenshilfe NRW: Fehlende Zahlen und schlechte Gesundheitsversorgung
-
20.05.2020
Corona-Prämie für Pflegende weiter denken!
-
04.05.2020
Menschen mit Behinderung und ihre Familien nicht alleine lassen
-
17.03.2020
Lebenshilfe NRW fordert sofortige Schließung aller Werkstätten für Menschen mit Behinderung in NRW!
-
13.03.2020
Umgang mit Corona-Virus droht Versorgung von Menschen mit Behinderung langfristig zu schädigen
-
21.02.2020
Aggression, Gewalt und Grenzverletzungen verhindern
-
24.01.2020
Inklusion fördern um Opfern einen Namen zu geben
2019
-
06.12.2019
Angehörige leisten bereits ihren Beitrag bei der Assistenz im Krankenhaus
-
24.10.2019
Neues Parlament für mehr Mitbestimmung
Lebenshilfe Räte NRW beschließen landesweite starke Selbstvertretung für Menschen mit geistiger Behinderung -
23.07.2019
„Die Zeit des Bittstellens ist vorbei“
Lebenshilfe NRW begrüßt Landesrahmenvertrag und wünscht sich aber eine konstruktive Umsetzung im Sinne der Belange von Menschen mit Behinderung -
08.07.2019
Neue Webseite für die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH online
-
06.05.2019
Antrag zur Teilnahme an der Europawahl nur noch bis Freitag möglich
-
04.04.2019
Lebenshilfe NRW kritisiert Auffassung der Landschaftsverbände
-
25.03.2019
Inklusion muss endlich im deutschen Gesundheitssystem ankommen
-
22.02.2019
„Großer Tag für die Demokratie und Inklusion“
Lebenshilfe NRW begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Wahlrechtsauschluss
2018
-
29.11.2018
„Bereitschaft zur Inklusion kann nicht verordnet werden“
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW widmete sich dem ehrenamtlichen Engagement von und für Menschen mit Behinderung. -
02.07.2018
Lebenshilfe NRW will Gewaltprävention weiter professionalisieren
-
07.03.2018
Lebenshilfe NRW fordert für NRW landeseinheitliche Lebensverhältnisse
-
23.02.2018
Begleitung von Menschen mit Behinderung zum Arzt verlässlich regeln
Leichte Sprache ist für barrierefreie Gesundheitsversorgung unumgänglich