ALBVVG, GKV-FinStG und weitere Gesetze führen zu deutlichen Änderungen für die pharmazeutische Industrie. Dies betrifft AMNOG-Verfahren wie auch Kooperationen mit Krankenkassen u.v.m. Weitere ... mehr
Menschen mit seltenen Erkrankungen sind nicht nur Patient:innen – sie sind auch ganz normale Männer, Frauen und Kinder, die ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten nutzen möchten, um ihre ... mehr
In seiner heutigen Hauptversammlung hat sich der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gegen eine Verschmelzung mit dem Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ... mehr
Während sich die Mitgliedsunternehmen des BAH heute mit einer Mehrheit von 86 Prozent für eine Verschmelzung mit dem BPI ausgesprochen hatten, scheiterte die angestrebte Fusion der beiden ... mehr
Jeder kennt die Erzählungen von Piraten, versunken Schiffen und verschollenen Schätzen. Experten vermuten, dass heute rund drei Millionen Wracks auf dem Grund der Weltmeere liegen. Diese ... mehr
Zum heutigen Austausch im Bundesgesundheitsministerium zu befürchteten Lieferengpässen bei Kinderarzneimitteln sagt Dr. Kai Joachimsen, BPI-Hauptgeschäftsführer: „Die neuen Vorschläge ... mehr
Zur Bekämpfung von Lieferengpässen im Bereich der Kinderarzneimittel hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) basierend auf dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und ... mehr
Heute hat ein spontan einberufenes Gespräch im Bundesgesundheitsministerium (BMG) stattgefunden, bei dem es um die Versorgung mit Kinderarzneimitteln in der anstehenden Infektionssaison ging. ... mehr
Mit dem Whitebook SELTENE SIND NICHT SELTEN! wollen führende Expert:innen aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens auf die Situation von Menschen mit seltenen Erkrankungen aufmerksam ... mehr
Bewahren Sie – wie so viele Haushalte – Ihre Arzneimittel im Badezimmer auf? Da gehören sie nicht hin! Denn im Bad ist es warm und feucht. Das kann nicht nur die Qualität der ... mehr
Für Herbst und Winter rechnen Experten mit massiven Engpässen bei Arzneimitteln. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will vor allem die Versorgung der Kinder sicherstellen. Doch die ... mehr
Während der Jahrestagung von IQVIA findet am 27. September 2023 ein länderübergreifendes Kick-off Event für IQVIAs Accelerator-Programm statt. Das Programm vernetzt internationale Start-ups ... mehr
Dienstag, 12. September 2023, 14:08 Uhr - eurocom - european manufacturers federation for compression therapy and orthopaedic devices
Pressemitteilung
Gemeinsame Selbstverwaltung, Politik und Verbände diskutieren zurzeit die Gestaltung der Hilfsmittelversorgung der Patienten. Nicht zuletzt durch den Bericht des Bundesrechnungshofs und den ... mehr
„Der Deutschland-Pakt des Bundeskanzlers ist ein wichtiger Vorstoß. Einige der enthaltenen Punkte brauchen wir dringend auch für das deutsche Gesundheitswesen. Denn Kosten und ... mehr
Algea Care, Europas führende Telemedizin Plattform für die Behandlung mit medizinischen Cannabis, hat in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eine retrospektive Studie ... mehr