Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen wendet sich der Verbraucher vertrauensvoll an Arzt oder Apotheker. Wenn es aber um die Inhaltsstoffe und Wechselwirkungen der gerade verabschiedeten ... mehr
Über 300 Apotheken aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich zum Kompetenzverbund der "NATÜRLICH-Apotheken" zusammengeschlossen. Diese Apotheken setzen auf pharmazeutische Inhalte "von der ... mehr
An die Ernährungsweise und Supplementation bei Sportlern stellen Mediziner und Ernährungsfachleute besondere Anforderungen, und daher hat heute das Beratungsportal Qualimedic.de eine ... mehr
Ein rezeptpflichtiges Arzneimittel kostet in Deutschland seit dem 1. Januar 2007 mindestens 9,65 Euro. Und das auch nur dann, wenn ein Arzneimittel-Hersteller sein Produkt für 1 Cent in den ... mehr
Der Branchendienst GESUNDHEIT ADHOC liefert seit knapp einem halben Jahr kontinuierlich Nachrichten und Hintergrund aus dem Gesundheitswesen.
Als Nutzer haben Sie die Möglichkeit, die ... mehr
Zur Verabschiedung der Gesundheitsreform durch den Deutschen Bundestag erklärt der Geschäftsführer des Branchenverbands Pro Generika, Hermann Hofmann:
"Die Koalition hat sich der zentralen ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben hat der deutsche Bundestag das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) mit 378 Ja-Stimmen angenommen. 207 Abgeordnete ... mehr
Der Bundestag hat am heutigen Freitag in Berlin den Weg frei gemacht für das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG). Die Hamburger Apothekerinnen und Apotheker sehen die Entscheidung mit ... mehr
Zwölf Ärzte der Freien Ärzteschaft untersuchen heute mit Stethoskopen den Reichstag, in dem gerade die Gesundheitsreform verabschiedet wird. Ihr Befund: Die Gesundheitsreform ist ... mehr
In psychischen Krisen sind Medikamente manchmal unverzichtbar. Das Ratgeberbuch "Umgang mit Psychopharmaka" stellt alle Psychopharmaka auf dem deutschsprachigen Markt vor, erklärt die ... mehr
Vorstände verabschieden Eckpunkte der geplanten Zusammenführung / Renner: "Wir haben eine hervorragende Basis für die weitere Zusammenarbeit gefunden"
Die Sanacorp eG Pharmazeutische ... mehr
29. Januar 2007: Darmkrebs - heute noch immer ein Tabuthema - ist die zweithäufigste Krebstodesursache bei Männern und Frauen. Auf dem "9. Internationalen Symposium: Diagnostische und ... mehr
Der Schweizer Pharmariese Novartis muss seine umstrittene Klage gegen die indische Regierung, zu der die zweite mündliche Verhandlung heute in Chennai (Indien) beginnt, zurückziehen, fordert ... mehr
3. Interdisziplinärer Krebskongress von Vivantes "Der Darmkrebs" Highlights aus Forschung und Klinik - Die Tagung für das onkologische Team, 20. - 21. April 2007, Berlin
Darmkrebs ist mit ... mehr
Häufigste Ursache für eine erhebliche Sehbehinderung im Alter ist in Industrieländern die altersabhängige Makuladegeneration, kurz AMD. Während gegen die so genannte "feuchte" AMD ... mehr