Die Europäische Kommission und das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor haben nun den Startschuss für ein einzigartiges Projekt gegeben. In naher Zukunft sollen Aidsmedikamente in ... mehr
Donnerstag, 30. November 2006, 08:42 Uhr - Hessischer Apothekerverband e.V. / Landesapothekerkammer Hessen
Notdienstversorgung ist sichergestellt
Am kommenden Montag bleiben viele Apotheken in Hessen geschlossen. Damit wollen die Apotheker gegen die fatalen Auswirkungen der geplanten Gesundheitsreform protestieren. Der bundesweite ... mehr
Jedes Jahr findet am 1. Dezember der "Welt-Aids-Tag" statt. In Deutschland wird aus diesem Anlass vor allem ueber die steigende Zahl von HIV-Infektionen berichtet. Nicht mehr im Mittelpunkt des ... mehr
Zu den Äußerungen der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt in der Bild-Zeitung am heutigen Tage, die Vergütung für Ärzte aufzustocken, wenn sie gleichzeitig Einsparungen bei den ... mehr
Mit großem Bedauern geben wir bekannt, dass der weltweit bekannteste Nichtrauchertrainer, Allen Carr, am 29.11.2006 an den Folgen von Lungenkrebs verstorben ist.
Allen Carr galt seit vielen ... mehr
Vor 25 Jahren wurde das HI-Virus entdeckt. Millionen Menschen haben sich weltweit seitdem mit dem Virus infiziert und sind an den Folgen der Immunschwächeerkrankung gestorben. Jährlich wird am ... mehr
Als erster Hersteller hat die Lilly Deutschland GmbH mit gesetzlichen Krankenkassen Direktverträge zu kurzwirksamen Analoginsulinen geschlossen. Durch diese Verträge kann den Versicherten der ... mehr
(Köln - 24. November 2006): Aus Anlass der Eröffnung der diesjährigen Medica führten am 15. November von 15.00 bis 17.00 Uhr die Experten des fachärztlichen Beratungsportals ... mehr
Das Bundeskartellamt hat den Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) für ihre gemeinsame Ausschreibung von Arzneimittel-Wirkstoffen eine schallende Ohrfeige verpasst. Das Schreiben des Kartellamts ... mehr
Erst im kommenden Jahr will sich der Bundestag wieder dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) widmen. Trotzdem ist die Gesundheitsreform aus dem Ministerium von Ulla Schmidt (SPD) ein ... mehr
Die EXPOPHARM, Europas bedeutendste pharmazeutische Fachmesse, unterstützt die Deutsche Stiftung Querschnittlähmung "Allianz der Hoffnung" (DSQ-A) als einer der ersten Sponsoren ideell und ... mehr
Donnerstag, 16. November 2006, 18:21 Uhr - Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Das bayerische Gesundheitsministerium warnt vor dem polnischen Allergie-Arzneimittels ''Corhydron''
Bei der Herstellung des polnischen Allergie-Arzneimittels ''Corhydron'' der Firma Jelfa S.A. ... mehr
Der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Klaus Theo Schröder, begrüßte heute auf dem Petersberg in Bonn-Königswinter die Teilnehmer der ersten Konferenz der Taskforce der ... mehr
Gesundheitsvorsorge, Fitness und Wellness sind für viele Branchen wichtige Faktoren, um am volkswirtschaftlichen "Megatrend Gesundheit" teilhaben zu können: Anbieter der ambulanten und ... mehr
Am Freitag, 17. November 2006, nimmt der ehemalige Weltklasse-Turner Ronny Ziesmer in Düsseldorf den ersten Spendenscheck zugunsten der von ihm gegründeten "Allianz der Hoffnung", Deutsche ... mehr